Zum Inhalt springen

Sicher durch den kalten Winter

Sie kennen die Autofahrer, die sich früh morgens mit klammen Fingern und mit Hilfe von CD-Hüllen kleine "Gucklöcher" in die von Eis oder Schnee bedeckten Scheiben kratzen? Die ohne den Verkehr zu sehen aus ihren Parklücken ausfahren und an keiner Kreuzung die Fußgänger sehen können? Das ist gefährlich, unverantwortlich – und verboten!

Eine Eberspächer Standheizung sorgt bequem dafür, dass Ihre Scheiben pünktlich zum Start abgetaut sind und nicht anlaufen. Freier Blick auf die Straße – das schafft Sicherheit!

Offiziell dauert der Winter 4 Monate. Aber Kälte gibt es in unseren Breiten noch viel länger. Eis im April – ist nichts Besonderes! Und oft präsentiert Ihnen schon der Oktober das erste „Minus“ auf dem Thermometer. Kurz gesagt: Eine Standheizung hat fast noch mehr zu tun als eine Klimaanlage – und sollte eigentlich in keinem Auto fehlen. Zumal Ihnen Ihre Eberspächer sogar an heißen Sommertagen hervorragende Dienste leistet: Stellen Sie einfach um auf Standlüften, dann können Sie Ihren Wagen auch auf dem Parkplatz jederzeit mit frischer Außenluft versorgen.

Die Profis Ihrer Werkstatt können eine Eberspächer Standheizung mit wenig Aufwand installieren, da für die meisten Fahrzeuge spezifische Einbaukits vorhanden sind. Die Gewährleistung Ihres Fahrzeugs bleibt beim Einbau der Standheizung selbstverständlich erhalten.